Geburtstermin-Rechner
Ermitteln Sie den Geburtstermin und die Schwangerschaftswoche per LMP, Ultraschall, Empfängnis oder IVF
Geburtstermin-Rechner
Über Geburtstermin-Rechner
Dieser Rechner schätzt Ihren Geburtstermin (EDD, Expected Delivery Date) nach gängigen medizinischen Konventionen. Berechnung per LMP, Ultraschall, Empfängnis oder IVF inklusive Wochen-Zeitachse.
Formeln
LMP-Methode: EDD = LMP + 280 Tage (40 Wochen). Anpassung bei Zykluslänge ≠28 Tage
Ultraschall-Methode: EDD = Ultraschall-Datum + (280 Tage − Gestationsalter in Tagen)
Empfängnis-Methode: EDD = Empfängnisdatum + 266 Tage
IVF-Methode: EDD = Transferdatum + (266 Tage − Embryoalter in Tagen)
Ergebnisse dienen nur als Referenz
Noch keine Ergebnisse
Bitte füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf Berechnen, um Ergebnisse zu sehen
Verwendung
Wählen Sie je nach Ihrer Situation die geeignete Berechnungsmethode (LMP/Ultraschall/Empfängnisdatum/IVF).
Geben Sie die erforderlichen Daten entsprechend der gewählten Methode ein und überprüfen Sie diese.
Klicken Sie auf "Berechnen", um den Geburtstermin, die aktuelle Schwangerschaftswoche und die vollständige Zeitachse anzuzeigen.
Hinweise
Ergebnisse sind Schätzungen für Einlingsschwangerschaften und können variieren.
Bei Mehrlingen unterscheiden sich die Termine.
Vollzeit ist typischerweise 39–41 Wochen; Geburten zwischen 37–42 Wochen sind häufig.
Hauptfunktionen
Voraussichtlicher Geburtstermin
Ergebnisse sind Schätzungen für Einlingsschwangerschaften und können variieren.
Aktuelles Schwangerschaftsalter
Vollzeit ist typischerweise 39–41 Wochen; Geburten zwischen 37–42 Wochen sind häufig.
Herzschlag im Ultraschall sichtbar
Ultraschall-Methode: EDD = Ultraschall-Datum + (280 Tage − Gestationsalter in Tagen)